Evangeliumstage 2024
Evangelisation in Osnabrück vom 05. bis 10. August 2024
Es ist immer an der Zeit, das Wort der Wahrheit auszustreuen. „Wer auf den Wind achtet, kommt nicht zum Säen, und wer nach den Wolken sieht, kommt nicht zum Ernten“ (Prediger 11:4).
Vom 05. bis 10. August waren wir in Osnabrück und haben mit Menschen über den lebendigen Glauben an Jesus Christus gesprochen. Wir waren insgesamt 23 Teilnehmer und haben in der Jugendherberge übernachtet. Dort gab es einige interessante Begegnungen. Vormittags kamen wir in der Jugendherberge zusammen, um zu beten, Gemeinschaft über das Wort zu haben und unsere Erfahrungen auszutauschen. Anschließend gingen wir in die Stadt oder verteilten Einladungen in die Briefkästen. Auf der Straße sprachen wir auch mit Menschen, die bezeugten, dass es kein Zufall war, uns zu treffen. An drei Abenden hatten wir Vorträge angeboten, die man hier nachhören kann.
1. Vortrag: Gibt es einen Weg aus den Krisen? Die Einladung findet sich hier
2. Vortrag: Jesus Christus kommt wieder - Bist Du bereit? Die Einladung findet sich hier
3. Vortrag: So viel probiert, aber immer noch nicht zufrieden? Die Einladung findet sich hier
Die Glaubwürdigkeit der Auferstehung Jesu Christi
In einem Vortrag, der am 4. November 2009 an der Universität Stuttgart-Vaihingen gehalten wurde, versetzt der Vortragende seine Zuhörer in die Rolle eines Richters. Der Vortragende ist selber Jurist und erklärt aus juristischer Sicht, wie ein Richter darüber entscheiden würde, ob die Auferstehung von Jesus Christus tatsächlich stattgefunden hat. Welche Beweismittel liegen vor, wie sind sie zu bewerten und zu welcher Schlussfolgerung würde ein Richter heute kommen?
Dies ist vielleicht eine ungewöhnliche aber interessante Betrachtungsweise, die im Vortrag dargelegt wird mit dem Titel„Wie viele Beweise ergeben ein Urteil? - Die Glaubwürdigkeit der Auferstehung Jesu Christi aus juristischer Sicht“ Zum Hören des Vortrags diesen Link nutzen
Vortragender: Dr. jur. Andreas Kinzelbach
Gemeindelieder
Hier eine kleine Auswahl von Liedern der Gemeinde
Titel | Interpreten | Abspielen |
---|---|---|
Vater, ein neues Lied wollen wir Dir singen | Gemeinde in Karlsruhe | |
Meine Seele erhebt den Herrn | Gemeinde in Karlsruhe | |
Halleluja! Lobet Gott | Gemeinde in Karlsruhe | |
Mein Geist muss fließen, Herr | Gemeinde in Karlsruhe | |
Kommt her zu mir alle | Gemeinde in Karlsruhe | |
Alter Mensch, du bist begraben schon | Gemeinde in Karlsruhe | |
Ich will ein Überwinder werden | Gemeinde in Karlsruhe | |
Ich freute mich, als sie zu mir sagten | Gemeinde in Karlsruhe | |
Jesus zu berührn, hab ich oft versucht | Gemeinde in Karlsruhe | |
Was ist der Sinn des Lebens | Gemeinde in Karlsruhe | |
Immer mehr - haben | Gemeinde in Karlsruhe | |
Herr, wir sind hier nur für dein Fließen | Gemeinde in Bonn | |
Vom Fleisch geboren | Gemeinde in Bonn | |
O welch ein Segen! Welch Gewinn! | Gemeinde in Bonn | |
All Morgen ist ganz frisch und neu | Gemeinde in Bonn | |
Welch ein Garten, die Gemeinde | Gemeinde in Bonn | |
Gott ist unsere Zuflucht | Gemeinde in Bonn | |
Wenn wir hier zusammen kommen | Gemeinde in Bonn | |
Sie ist fest gegründet auf den heilgen Bergen | Gemeinde in Bonn | |
Hör, Freund, die Wahl ist Dein | Gemeinde in Bonn |
Vortrag: Den alten Menschen ablegen
Hören Sie hier den Vortrag von Matthias Hartmann aus der Pfingstkonferenz 2021